Kontakt       Impressum       Datenschutz

Ist es erlaubt an Tieren zu testen?

 

 

Vielleicht fragst du dich, wieso Tierversuche nicht verboten sind, schließlich sind sie grausam und unnütz.

 

Nun, leider ist es so, dass Tierversuche laut Gesetz erlaubt sind. Deshalb werden Tierexperimentatoren nicht für ihre Taten bestraft.

 

In Deutschland gibt es ein Gesetz, das den Schutz von Tieren regelt. Dieses Gesetz heißt Tierschutzgesetz.

 

Laut Tierschutzgesetz sind Tierversuche aber ausdrücklich erlaubt. Denn das Gesetz sagt, dass Menschen Tieren jedes erdenkliche Leid zufügen dürfen, wenn sie dafür einen „vernünftigen Grund“ nennen können. Und wenn Menschen forschen wollen, dann ist das für sie ein vernünftiger Grund. Alles, was Menschen irgendwie einen Nutzen verspricht, kann als vernünftiger Grund betrachtet werden.

 

Einem Tier, welches Qualen erleidet, ist es vollkommen egal, ob derjenige, der es quält, damit gegen ein Gesetz verstößt oder nicht. Das Tierschutzgesetz wurde von Menschen gemacht. Es liegt nahe, dass Menschen eher Gesetze zu ihrem eigenen Vorteil machen, als zum Schutz von Tieren, die sich nicht beschweren können.

 

 

Harry hilft Tieren ist ein Projekt von Ärzte gegen Tierversuche e.V.